Wenn die Temperaturen immer weiter hinaufklettern und uns der Duft von Gegrilltem in die Nase steigt, dann ist der Sommer da. Der Sommer ist nach Traditioneller Chinesischer Medizin – kurz TCM – dem Element Feuer zugehörig und lädt uns ein, neue Kontakte zu knüpfen und unsere Leidenschaft und Begeisterung für etwas auszudrücken. Das Element Feuer steht sinnbildlich für alles Heiße und Brennende. Es steht symbolisch für Emotionen, die mit dem Herzen und der Liebe assoziiert werden aber auch für Tatendrang und Aktivität. Aber vor lauter Tatendrang und Euphorie, sollte man sich in Acht nehmen, dass man nicht buchstäblich ausbrennt.
Der Sommer ist die Zeit des höchsten Yang. Keine Jahreszeit verkörpert mehr Energie und Aktivität. Die Ausstrahlung eines Menschen erkennt man an den glitzernden, strahlenden Augen – auch Shen genannt. Alle Herzensangelegenheiten aber auch das Herz selbst ist gemeinsam mit dem Dünndarm, dem Kreislauf-Sexus und dem sogenannten 3fach-Erwärmer dem Element Feuer zugehörig.
Um uns kulinarisch im Sommer gut zu unterstützen, sollten wir darauf achten, welche Lebensmittel uns die Natur bereitstellt. Da wären zum Beispiel bittere Blattsalate wie Radicchio, Rucola, Zuckerhut. Aber auch viele rote Lebensmittel wie Tomate, Grapefruit, rote Rüben aber auch Rotwein stärken das Feuerelement. Auch gegrilltes Fleisch zählt zu den erhitzenden Vertretern des Feuerelementes, allerdings ist es nicht förderlich, im heißen Sommer noch erhitzende Lebensmittel zuzubereiten. Besser wäre zum Beispiel eine Tomatensuppe mit Basilikum.
So nun gehe nach draußen und genieße die Sommersonne, aber den Sonnenschutz nicht vergessen.
Neueste Kommentare